Lavendel braucht regelmäßigen Rückschnitt, um kräftig, kompakt und blühfreudig zu bleiben. Ohne Schnitt verholzt er schnell, wird unansehnlich und bringt weniger Blüten. Hier erfährst du, wann und wie du Lavendel richtig schneidest, damit du lange Freude an ihm hast.
Warum Lavendel überhaupt schneiden?
Lavendel gehört zu den Halbsträuchern. Das bedeutet: Die unteren Teile verholzen, während die oberen weicher und blühend bleiben. Wenn man den Lavendel nicht regelmäßig schneidet, wächst er immer weiter in die Höhe – aber mit kahlem, holzigem Stiel und wenigen Blüten.
Ein regelmäßiger Schnitt sorgt dafür:
- dass die Pflanze schön buschig bleibt
- dass sie viele neue Blütentriebe bildet
- dass sie langlebig und gesund bleibt
🗓 Wann ist der beste Zeitpunkt zum Lavendel schneiden?
Zweimal im Jahr ist ideal:
- Erster Schnitt: Frühjahr (März bis April)
Sobald kein Frost mehr droht, schneidest du den Lavendel kräftig zurück – etwa zwei Drittel der Pflanze, aber nicht ins alte Holz. Der Frühjahrschnitt ist der wichtigste Schnitt des Jahres! - Zweiter Schnitt: Nach der Blüte (Juli bis August)
Direkt nach der Hauptblüte kürzt du die verblühten Triebe um etwa ein Drittel. Das fördert eine zweite, kleinere Blüte im Spätsommer und verhindert das Aussamen.
Wie schneide ich Lavendel richtig?
- Verwende eine scharfe Gartenschere, damit die Stiele nicht gequetscht werden.
- Schneide nicht ins alte, kahle Holz, denn aus diesen Bereichen treibt Lavendel nur schlecht oder gar nicht mehr aus.
- Achte auf eine runde, kompakte Form – das sieht nicht nur schön aus, sondern schützt die Pflanze auch im Winter.
💡 Tipp: Wenn du die Blüten für Lavendelkissen oder Duftsäckchen verwenden möchtest, ernte sie kurz vor dem vollständigen Aufblühen – dann enthalten sie das meiste ätherische Öl.
Gesunder Schnitt = duftende Ernte
Ein gut gepflegter Lavendelstrauch dankt dir die richtige Pflege mit intensiver Farbe, herrlichem Duft und einer reichen Blütenpracht – ideal zum Trocknen und für unsere Produkte bei La Lavanda.
👉 Mehr Tipps rund um Lavendelanbau und -pflege findest du in unserer Kategorie „Lavendelpflege & Anbau“.